Sarvangasana („Stellung aller Gliedmaßen“) ist eine Asana, bei der man sich auf den Boden legt und den Körper durch Balancieren auf dem Boden ausdehnt, während man eine Vielzahl von Bewegungen ausführt.
Um diese Asana auszuführen, braucht man ein gutes Maß an Gleichgewicht und Geduld. Es wird gesagt, dass bei der maximalen Stufe von sarvangasana, der Körper in einem Stück eher wie der Buchstabe „L“ zu sein, mit den Handflächen und Zehen ausgerichtet und der Mund und Nase nach oben gerichtet.
Es gibt mehrere Variationen von Sarvangasana:
- 1) Handstand (Adho Mukha Vrksasana).
- 2) Schulterstand (Salamba Sarvangasana).
Sarvangasana gilt als gute Asana zur Reinigung der inneren Organe und zur Verhinderung von Schuppenbildung und Haarausfall. Sie wird auch zur Reduzierung von Schmerzen in den Beinen (während der Schwangerschaft) empfohlen.
Wie funktioniert sarvangasana?
Sarvangasana dehnt den Nacken, den Nacken, die Brust, den Bauch und die Taille.
Vorteile von sarvangasana sind:
- 1) Poses verschiedene Vorteile.
- 2) Wiederherstellen von Energie-Ebene.
- 3) Die Arbeit verbessert die Gehirnaktivität, daher erhöht die Wachsamkeit.
- 4) Die Kehle fühlt sich beruhigt an.
- 5) Knochen und Gelenke richten sich aus.
- 6) Leichte Beweglichkeit.
Pranayama gilt als das beste Asan bei Nackenschmerzen und anderen Störungen im Zusammenhang mit dem Nacken. Es ist sehr hilfreich bei der Verringerung der Nackenschmerzen und Steifigkeit zu. Pranayama entspannt den Nerv verursacht Bandscheibenproblem und zervikalen Schmerzen aus dem Raum zwischen den Wirbeln.