Yoga ist ein altes, ganzheitliches System der Ausbildung von Körper, Geist und Seele. Es ist ein Mittel, um körperliche, geistige und spirituelle Gleichgewicht zu erreichen. Es ist eine Wissenschaft, die seit über 5.000 Jahren praktiziert wird.
Was ist die Geschichte des Yoga?
Yoga ist eines der sechs Systeme der indischen Philosophie und es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in der Indus-Tal-Zivilisation (3300-1700 v. Chr.) hat. Allerdings glauben viele, dass die spirituelle Verfolgung von Yoga für viel länger als das praktiziert worden ist.
Die Ursprünge des Wortes Yoga sind unklar, aber es ist mit dem Sanskrit-Wort „yuj“ verbunden, was „jochen“ oder „vereinen“ bedeutet. Dies ist die gleiche Wurzel wie das englische Wort „yoke“.
Das ultimative Ziel von Yoga ist es, Körper, Geist und Seele zu vereinen und Erleuchtung zu erlangen.
Was sind die Komponenten von Yoga?
Yoga besteht aus acht Komponenten, den sogenannten „Gliedern“. Diese sind:
- 1. Yama, oder Universelle Moral
- 2. Niyama, oder persönliche Observanzen
- 3. Asana, oder Körperhaltungen
- 4. Pranayama, oder Atemtechniken
- 5. Pratyahara, oder Sinnesrückzug
- 6. Dharana, oder Konzentration
- 7. Dhyana, oder Meditation
- 8. Samadhi, oder Höchste Vereinigung
Was sind die verschiedenen Yogastile?
Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga. Es gibt viele verschiedene Yogastile. Die zwei bekanntesten sind Hatha Yoga und Ashtanga Yoga.
Hatha Yoga ist der beliebteste Yogastil in den Vereinigten Staaten. Es ist die am häufigsten praktizierte Form von Yoga in den Vereinigten Staaten. Es basiert auf körperlichen Übungen, die durchgeführt werden, um Flexibilität, Kraft und Balance zu erhöhen.
Ashtanga Yoga ist ein alter Yogastil, der in einer festen Reihe von Haltungen (Asanas) praktiziert wird und oft in einem beheizten Raum (wie einer Sauna) praktiziert wird. Es ist körperlich anspruchsvoller als Hatha Yoga und gilt als die strengste Form des Yoga.